Mit mehr als 28 Jahren Praxiserfahrung im Gastronomie-Pachtgeschäft namhafter Getränkehersteller und privater Verpächter, bin ich spezialisiert auf das komplexe Feld der Gastronomie und auf die erfolgreiche Verpachtung von Gaststätten. Vom ersten Kontakt über die Objekterfassung, die Pächtersuche- und Eignungsprüfung, die Durchführung von Objektbesichtigungen sowie das Erstellen von Pachtvertrag, Inventarliste bis hin zur Übergabe inkl. Übergabeprotokoll, bekommst du professionelle Unterstützung.
01
Der Beginn unsere Zusammenarbeit
Neben dem Kennenlernen dient dieses Gespräch dazu, sich gegenseitig über die Vorstellungen und Anforderungen an eine Zusammenarbeit auszutauschen, die Kernpunkte zu besprechen und bei Interesse die nächsten Schritte und Termine festzulegen.
02
Du beauftragst mich. Ich lege los!
Die Erfassung aller notwendigen Objektdaten bei der Verpachtung eines gastronomischen Betriebs ist ein komplexer, aber unerlässlicher Schritt, um eine erfolgreiche Geschäftsübernahme zu gewährleisten. Mit einer systematischen Herangehensweise und sorgfältigen Dokumentation erkennen ich potenzielle Probleme frühzeitig und kann diese entsprechend adressieren. Eine transparente und umfassende Datenbasis bildet die Grundlage für fundierte Entscheidungen und eine langfristige Geschäftsbeziehung.
Akquise geeigneter Pacht-Interessenten
03
Erstellung und Veröffentlichung eines detaillierten Exposés für das Pacht-Objekt, inklusive aller relevanten Informationen und ansprechender Fotos. Ausschreibung des Objekts und Suche nach potenziellen Pächtern über verschiedene Kanäle (Website, Social-Media, Immo-Portale, Netzwerk, und persönliche Kontakte etc.).
04
Die Auswahl der Top-Kandidaten
Nachdem eine Objektbesichtigung durchgeführt wurde, die Daten zur Ermittlung der Eignungsprüfung für potenzielle Pächter eines gastronomischen Betriebs vorliegen, erfasst und überprüft wurden, beginnt der eigentliche Auswahlprozess. Dieser Prozess ist darauf ausgelegt, sicherzustellen, dass nur qualifizierte und finanziell stabile Interessenten ausgewählt werden, die in der Lage sind, einen gastronomischen Betrieb erfolgreich zu führen und weiterzuentwickeln.
05
Einigung für eine fruchtbare Zusammenarbeit
Der Verhandlungsprozess zur Festlegung des Pachtvertrages mit dem zukünftigen Pächter ist ein entscheidender Schritt, der den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und den langfristigen Erfolg des gastronomischen Betriebs legt. Beide Parteien diskutieren die vorgeschlagenen Anpassungen und versuchen, eine Einigung zu erzielen. Dies kann mehrere Treffen und Verhandlungsrunden erfordern. Nachdem alle Details final geklärt sind und der Vertrag inklusive aller Anlagen fertiggestellt ist, wird der Vertrag von beiden Parteien sorgfältig geprüft. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass alle Vertragsbedingungen und -Verpflichtungen klar und verständlich sind.
Es ist geschafft!
06
Nach der Unterzeichnung des Vertrages erfolgt die Objekt-Übergabe inklusive Übergabeprotokoll und Schlüsselübergabe unter der Bedingung, dass mindestens 2 Tage vor dem Termin die Pacht-Kaution auf dem Konto des Verpächters eingegangen ist, bzw. als Selbstschuldnerische Bankbürgschaft vorliegt. Im Anschluss erfolgt die Abrechnung der vereinbarten Maklerprovision an gastrovertragspartner.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.