Objektbesichtigung, Eignungsprüfung und Pächterauswahl

Nachdem die Daten zur Ermittlung der Eignungsprüfung für potenzielle Pächter eines gastronomischen Betriebs erfasst und überprüft wurden, beginnt der eigentliche Auswahlprozess. Dieser Prozess ist darauf ausgelegt, sicherzustellen, dass der bestgeeignete und am besten qualifizierte Interessent für Ihren Gastronomiebetrieb ausgewählt wird. 

Vorprüfung Unterlagen 

In diesem Schritt werden alle vorliegenden Unterlagen des Interessenten einer ersten gründlichen Sichtung unterzogen. Hierbei wird überprüft, ob alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt eingereicht wurden.

Wirtschaftlich tragfähig 

Die eingereichten Umsatzprognosen werden im Detail analysiert, um die wirtschaftliche Tragfähigkeit des vorgeschlagenen Konzepts zu bewerten. Hierbei werden insbesondere die monatlichen und jährlichen Einnahmeerwartungen sowie das Wachstumspotenzial des Betriebs berücksichtigt.

Persönliches Gespräch 

Ein persönliches Gespräch mit dem Interessenten findet statt, um einen besseren Eindruck von dessen Persönlichkeit, Motivation und Vision für den Betrieb zu bekommen. Dieses Gespräch kann auch dazu dienen, offene Fragen zu den eingereichten Unterlagen zu klären.

Entscheidung
Verhandlung 

Nach Abschluss aller Prüfungen und Bewertungen treffen wir die endgültige Entscheidung. Der ausgewählte Interessent wird kontaktiert, und es folgen Vertragsverhandlungen, um die endgültigen Konditionen des Pachtvertrags festzulegen. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.